7 Top-Tipps zur Unterstützung schwerer Buds beim Indoor Growing (2021)

Inhalt:
- 1. Bambusrohre
- 2. Scrog
- 3. Anbinden von zweigen
- 4. Rankgitter
- 5. Luftstrom und feuchtigkeit
- 6. Bau von tomatenkäfigen
- 7. Yoyos
- 8. Zum schluss
Die Unterstützung Deiner Cannabispflanzen während der Blütezeit hat viele Vorteile. Sie ermöglicht es den Pflanzen nicht nur, sich auf die Produktion von dicken und dichten Buds zu konzentrieren, sondern verhindert auch das Umknicken der Buds.
In diesem Artikel behandeln wir 5 Top-Tipps, wie Du Deinen Pflanzen Unterstützung geben kannst, wenn sie diese am meisten brauchen.
1. Bambusrohre
Eine Methode der alten Schule, preiswert und eine gute Möglichkeit, Deine Pflanzen zusätzlich zu unterstützen. Die Beschaffung von Bambusrohren ist billig, sie sind leicht zu sterilisieren und zu reinigen und halten bei guter Behandlung lange Zeit. Bambusrohre können schon früh in der Wachstumsphase verwendet werden, um junge Pflanzen anzubinden.
Unser Tipp ist hier, Bambusrohre in gleicher Höhe der Pflanzen zu nehmen und sie dann auf den äußeren Teil der Töpfe zu stecken, in derselben Position wie die Zahlen auf einer Uhr. Den entstandenen Kreis kannst Du zum Anbinden der Seitenzweige an die Bambusrohre nutzen.
Führe den Bambus nicht in die Mitte des Nährbodens ein, da dies die Wurzeln durchdringen und Stress verursachen würde.
2. SCROG
Der Screen of Green ist eine unglaublich gute Möglichkeit, Pflanzen während der Vegetationsperiode von 18/6 zu trainieren und sie dann mit einer soliden, harten und dicken Struktur wachsen zu lassen. Meistens besteht das Netz, der Draht oder das Gitter, aus einem leichten Material, das nicht wirklich dafür ausgelegt ist, das Gewicht der Buds zu tragen.
Unser Tipp hier ist, die SCROG-Methode anzuwenden, um reife und dicke Äste zu growen. Sobald die Pflanzen gewachsen sind, kann das Netz oder das Gitter bewegt werden, da es nur der Kontrolle des Kronendachs und der Manipulation der Wachstumsstruktur sowie der Energieverteilung dient.
3. Anbinden von Zweigen
Das Anbinden der Seitenzweige und der zentralen Haupt-Cola an die adäquate Stütze klingt einfach, es gibt jedoch ein paar Dinge, die ein Growanfänger beachten sollte. Mit der Zeit wird sich die Dicke der Äste vergrößern. Sie kann sich sogar verdoppeln.
Unser Tipp ist, die Verwendung von Kunststoffkabelbinder oder Metalldraht zu vermeiden und sich für Schnur oder Gummiband zu entscheiden. Der Grund dafür ist, dass andere unelastische Materialien die sich ausdehnenden Zweige durchschneiden und den Ast oft langsam enthaupten können. Die Verwendung von Gummiband oder Schnur hat keinen größeren Einfluss auf die Pflanze und kann im Notfall leicht weggeschnitten werden.
4. Rankgitter
Es ist wichtig, den Screen of Green nicht mit einem Rankgitter (auch Spaliergitter) zu verwechseln. Eines ist so konzipiert, dass es während 18/6 in Kombination mit einem fortgeschrittenen Pflanzentraining verwendet werden kann. Das andere soll später während der Blütezeit als Stütznetz verwendet werden.
Unser Tipp ist hier die Verwendung eines Netzgitters, das leicht im Inneren des Anbauzeltes oder über einer großen Freilandpflanze angebracht werden kann. Die Größe der Quadrate im Netz passt leicht über Deine blühenden Pflanzen und bietet auch bei starkem Wind und großem Gewicht der Buds Halt.
5. Luftstrom und Feuchtigkeit
Wenn das Ziel darin besteht, so große Buds zu growen, dass sie Unterstützung brauchen, ist es wichtig, dass Luftstrom und Feuchtigkeit um die Ober- und Unterseite der Buds herum stimmen. Es gibt nichts Schlimmeres, als herauszufinden, dass Deine dichten, frostigen Buds so dick geworden sind, dass sie durch Botrytis von innen nach außen geformt werden.
Unser Tipp ist hier, die Feuchtigkeit bei 30-35% zu halten und einen frei fließenden Frischluftstrom zu fördern. Sorge dafür, dass auch die unteren Teile der Pflanze frische Luft erhalten und dass ein ausgewogener Luftstrom die Ober- und Unterseite der Buds erreichen kann.
Falls Du feststellst, dass einige Buds ein graues, Zuckerwatten ähnliches Aussehen haben und sich bei Berührung wie ein Spinnennetz anfühlen, solltest Du diesen Teil der Pflanze sofort wegschneiden, um eine weitere Kontamination zu verhindern.
6. Bau von Tomatenkäfigen
Eine großartige Erweiterung der Bambusstützen und eine Möglichkeit, Deinen Cannabispflanzen maximale Unterstützung zu geben, indem Du einen Rahmen baust. Dazu bindest Du weitere Bambusrohre horizontal an den bestehenden Bambus an. Es gibt viele Vorteile, da man den Rahmen anpassen kann und man die Seitenzweige so auswachsen lassen kann, dass sie das meiste Licht erhalten.
Unser bester Tipp ist hier, den Bambus horizontal anzubauen, damit die Seitenzweige nach außen wachsen können. Das Anbinden der Seitenzweige in vertikaler Richtung funktioniert zwar immer noch gut, aber die Wachstumsstruktur und das Aussehen werden deutlich verbessert und die Menge an direktem Licht, die die inneren Zweige erhalten, wird erhöht. Dies ist eine Möglichkeit, die Landwirte in Kalifornien im Freien nutzen, um solche enorm großen Pflanzen zu growen.
7. YoYos
Diese kleinen, aber hochwirksamen Geräte sind so konzipiert, dass sie direkt über Deinen Pflanzen aufgehängt und an den dafür vorgesehenen Zweigen befestigt werden können. Sie halten die Zweige auf einer bestimmten Höhe und geben ihnen den zusätzlichen Halt, den sie brauchen. Die Vorteile, die mit der Verwendung von YoYos verbunden sind, liegen darin, dass es dank ihrer geringen Größe einfach ist, bis zu 10 dieser Vorrichtungen pro Pflanze anzubringen.
Unser Top - Tipp ist, YoYos zu verwenden, um zu verhindern, dass schwere Seitenzweige auf andere Buds fallen. Wenn die Pflanzen anfangen, stark zu blühen, wird der Baldachin sehr eng werden, so dass die Verwendung von Yo Yos für jeden einzelnen Zweig eine wunderbare Möglichkeit ist. So verhinderst Du, dass sich die Buds gegenseitig oder die Seiten des Anbauzeltes berühren. Die Buds beginnen zu schimmeln, wenn sie nasse Wände berühren oder sich auf andere Zweige stützen.
8. Zum Schluss
Es gibt viele Möglichkeiten, Cannabispflanzen zu unterstützen, während sie sich auf das Blühen konzentrieren. Normalerweise wachsen Autoflowering Pflanzen kompakt und brauchen je nach Strain nicht immer Unterstützung.
Wenn Du unsere Orange Sherbet Auto anbaust, achte darauf, dass Du Bambusrohre vorbereitest, um ihre superschweren Buds zu unterstützen und versuche, sie festzubinden, um die Höhe zu kontrollieren.

Dieses Biest kann bis zu 150 cm groß werden und unter optimalen Bedingungen leicht 500-650 g/m2 produzieren.
Eines der wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt, ist, die Buds einander nicht berühren zu lassen und den Luftstrom und die Feuchtigkeit in der pathogenfreien, sicheren Zone zu halten.
Viel Glück beim Growen dieser Monsterpflanzen, die sicher jede Unterstützung brauchen, die sie bekommen können.
