FastBuds seedbank #1 with 10786 diaries and a rating of Growdiaries 8.8/10 on GrowDiaries
Growdiaries 8.8/10 with 10786 diaries on GrowDiaries
Beeile dich! 1 Pack kaufen 1 gratis erhalten! Kaufen

Wie man eine Bong selber bauen kann

03 October 2020
Als ob das Rauchen mit einer Bong nicht schon toll wäre, stell dir vor, du rauchst aus deiner eigenen.
03 October 2020
7 min read
Wie man eine Bong selber bauen kann

Inhalt:
Read more
  • 1. Verstehen der grundlagen: teile einer bong
  • 2. Die flaschen-bong
  • 2. a. Das chillum und den kopf bauen
  • 3. Die schwerkraft-bong aka der eimer
  • 3. a. Eine gravitations-bong bauen
  • 4. Die tic-tac-bong
  • 4. a. Eine tic-tac-bong bauen
  • 5. Die ibong, oder die apfel-bong
  • 5. a. Eine apfel-bong bauen
  • 6. Einmachglas-bong
  • 6. a. Eine einmachglas-bong bauen
  • 7. Zum schluss und empfehlungen

Hast du deine Bong im Haus eines Freundes vergessen? Oder hast du dir noch nie eine eigen gekauft? Wahrscheinlich bist du auch handwerklich begabt. Wie dem auch sei, wir helfen dir dabei deine selbstgemachte Bong zu bauen - das ist nämliche eine Erfahrung, die jeder wahre Kiffer nicht missen möchte. Zumindestens die Wasserflaschenbong gehört zum Standardrepertoir eines jeden Cannabis-Liebhabers.

1. Verstehen der Grundlagen: Teile einer Bong

In diesem Artikel findest du verschiedene Möglichkeiten, deine eigene Bong selbst herzustellen, von den einfachsten bis hin zu wahren Kunstwerken. Aber zuerst wollen wir die Grundlagen behandeln und mit den Teilen einer Bong beginnen:

 

Essential Parts of a Bong

Um deine eigene Bong herstellen zu können, musst du ihre grundlegenden Teile lernen.
 

  • Rohr: Das ist normalerweise der Hals der Bong, in dem der Rauch bis in die Lungen und dann ins Wunderland aufsteigt.
  • Basis: In die Basis kommt das Wasser.
  • Kicker oder Kickloch: Ist das kleine Loch an der Seite oder Rückseite der Bong, durch das du den Luftstrom mit dem Zeigefinger kontrollieren kannst.
  • Kopf: Der Kopf ist der Ort an dem du dein Weed reinpackst.
  • Chillum: Das Chillum ist das dünnere Rohr, das mit dem Kopf verbunden ist und dem Rauch erlaubt, nach unten zum Boden ins Wasser und durch das Rohr nach oben zu gelangen.

2. Die Flaschen-Bong

Die Flaschen-Bong ist eine ziemlich einfache, selbstgemachte Bong, und sie ist zudem gut zum Recyceln. Um sie herzustellen, brauchst du nur eine Plastikflasche und ein paar andere Dinge. Mach dir keine Sorgen falls du den Deckel mal wieder verloren hast, denn den wirst du sowieso nicht brauchen. Bedenke je größer die Flasche umso größer die Bong.

Nimm deine gewählte Plastikflasche und fülle ¼ davon mit Wasser auf. Jetzt stichst du mit einer Schere oder einem scharfen Gegenstand wie einem Kugelschreiber oder Schraubenzieher ein kleines Loch direkt unter dem Flaschenhals, um den Kicker der Bong zu machen.

 

How to make a homemade bottle bong

Wie man eine selbstgemachte Flaschenbong herstellt.
 

Dann machst du ein zweites Loch etwas oberhalb der Wasserlinie deiner Flaschen-Bong. Hier wird das Chillum platziert. Achte darauf, dass das Loch nicht zu groß ist, damit das Röhrchen nicht locker ist oder gar hineinfällt.

Das Chillum und den Kopf bauen

Du brauchst einen röhrenförmigen Gegenstand, wie einen alten Marker oder einen Stift und etwas Alufolie. Je größer der Durchmesser des Markers ist, desto mehr Platz hast du, um deine Buds im Kopf zu platzieren.

Zuerst musst du die inneren Teile des Markers/Stifts entfernen und nur das hohle Rohrstück behalten. Nimm die Alufolie, bedecke einen der Ränder und drücke sie in der Mitte leicht an, um eine schüsselähnliche Form zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Folie nicht zerbricht, denn wir wollen nicht, dass das Plastik darunter beim Rauchen verbrennt, da es hochgiftig ist.

Bevor du deine neue selbstgemachte Flaschenbong anzünden kannst, musst du jetzt nur noch die Teile zusammenzufügen. Nimm dein Chillum und stecke den offenen Rand durch das untere Loch, das du vorher gemacht hast und führe sie zum Wasser. Jetzt packe deinen Kopf und zünde ihn an!

3. Die Schwerkraft-Bong aka der Eimer

Die Gravitations-Bong ist eine coole, wissenschaftlich anmutende Methode zur Herstellung einer selbstgemachten Bong und sie erfordert auch nur ein paar einfache Dinge, die du zu Hause finden kannst:

  • eine Plastikflasche;
  • eine Nadel oder einen Zahnstocher;
  • etwas Alufolie;
  • irgendeine Art von Behälter, solange er größer als die Flasche ist.

Eine Gravitations-Bong bauen

Zuerst nimmst du die Flasche, wirfst den Deckel weg und bedeckst das Mundstück mit der Folie, um die Schale der Bong herzustellen. Nun stichst du mit der Nadel oder einem dünnen Stab kleine Löcher in den Kopf, damit der Rauch durch und in die Flasche gelangen kann.

 

What is gravity bong and how to build it

Was ist eine Schwerkraft-Bong und wie wird sie gebaut.

Dann nimmst du den größeren Behälter, füllst ihn mit Wasser auf und versenkst deine halbe Flasche mit der Folie darin, wobei die Aluminiumschale natürlich nach oben schaut. Packe deinen Kopf voll und zünde ihn an, während du die Flasche langsam anhebst - achte darauf, dass du sie nicht ganz herausziehst, da sie den Rauch darin sammelt!

Halte die Flasche auf gleicher Höhe, ziehe vorsichtig die Aluminiumfolie ab und absorbiere den Rauch, der sich im Inneren sammelt, während du die Flasche nach unten drückst. Wenn du nicht alles auf einmal rauchen kannst, bedecke einfach das Mundstück mit der Hand, bis du bereit bist, einen weitere Zug zu nehmen.

Extra-Tipp: Wenn du deine selbstgemachte Schwerkraft-Bong professioneller aussehen lassen willst, nimm den Deckel der Flasche und mache ein Loch in der Mitte. Dann deckst du sie mit Folie ab und drückst sanft auf die Mitte, um den Kopf durch das Loch des Deckels zu formen. Füge die kleinen Löcher mit einer Nadel hinzu und setze dann den Deckel wieder auf die Flasche.
Wenn du jetzt deine Buds anzündest, kannst du, anstatt die Folie abzunehmen, den Deckel abschrauben.

4. Die Tic-Tac-Bong

Du bist also um 3 Uhr morgens zu Hause, dir sind die Longpapes ausgegangen, du googelst nach irgendwelchen Rauchgeräten, die du zu Hause herstellen kannst, aber du hast so viel Pech, dass du nicht einmal Plastikflaschen zu Hause hast. Es gibt keinen Grund zur Panik, es stellt sich heraus, dass ein kleiner Behälter wie eine Tic-Tac-Box dein bester Verbündeter sein kann. Oder du kannst sogar eine leere Pringles-Box verwenden.

Eine Tic-Tac-Bong bauen

Es ist ganz einfach: Nimm die leere Tic-Tac-Box und bohr mit einer Schere ein kleines Loch in der Nähe des Bodens, in das du das Chillum hineinsteckst. Wenn du nicht weißt, wie man ein Chillum baut, kannst du die gleichen Anweisungen wie bei der Flaschen-Bong-Methode befolgen.DIY Tic Tac Bong for Cannabis

DIY Tic-Tac-Bong um Cannabis zu Rauchen.
 

Jetzt machst du noch ein kleines Loch nähe der Oberkante der Box, das als Kickloch funktioniert.

Zum Schluss füllst du die kleine Bong mit Wasser; es sollte ausreichen, um den Rand des Stiels zu bedecken und benutze das bereits vorhandene Loch in der Tic-Tac-Box als Mundstück - atme ein, wenn du anzündest!

5. Die iBong, oder die Apfel-Bong

Wer hätte gedacht, dass man bei Apple sogar Bongs bekommen kann. War nur ein Scherz. Die selbstgemachte Obst-Bong (obwohl sie eher eine Pfeife ist) ist ein echter Klassiker. Und das Beste daran ist, dass diese Methode billig und einfach zu handhaben ist: man braucht nur einen Apfel und einen Bleistift, außerdem verleiht sie guten Geschmack. 

Eine Apfel-Bong bauen

Der erste Schritt ist, einen reifen Apfel zu bekommen und den Stiel zu entfernen. Stecke den Bleistift oder irgendeinen spitzen Gegenstand oben durch, bis du die Mitte des Apfels erreichst, um dein Chillum und Kopf herzustellen.

 

How to Make an Apple Bong

Wie man eine Apfel-Bong herstellt.
 

Stecke nun mit demselben Bleistift ein Loch durch die Seite des Apfels, ebenfalls bis zur Mitte, und achte darauf, dass sich beide Löcher in der Mitte treffen. Dieses wird dein Kicker sein. Zuletzt machst du ein Loch an der Vorderseite des Apfels, so dass sich die beiden anderen Löcher in der Mitte treffen und als Rohr dienen. 

Extra Tipps: Apfelpfeifen sind toll, ja, aber bleib nicht nur bei Äpfeln stecken! Du kannst viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten als Bong verwenden, z.B. Bananen, Kürbisse, Ananas, Gurken und sogar mehrere miteinander kombinieren, werde kreativ!

Voilá, deine Apfel-Bong ist fertig, zünde sie an!

6. Einmachglas-Bong

Wir wissen, dass Einmachgläser das Lieblingsobjekt für das Heimwerkerhandwerk des Jahrzehnts sind, also mussten wir sie natürlich in diese Liste aufnehmen. Dies ist eine gute Methode für diejenigen, die sich inspiriert fühlen und Hingabe in ihre selbstgemachten Bongs stecken wollen.

Eine Einmachglas-Bong bauen

Als erstes musst du irgendein Glas nehmen, das du zu Hause findest, und drei Löcher in den Deckel schneiden - zwei gleich große und ein kleineres für das Kickloch.

Dann nimmst du irgendein Rohr, was du zu Hause findest, oder alte Marker - wie wir es bei der Plastikflaschenmethode gemacht haben - und steckst sie durch die größeren Löcher in das Glas. Denk daran, dass eines der Röhrchen lang genug sein sollte, um vom Wasser bedeckt zu werden, damit es als Chillum funktioniert.Building a Mason Jar Bong

Eine Einmachglas-Bong bauen.
 

Wenn du dich inspiriert fühlst, dann kaufe ein paar durchsichtige Röhrchen, um deine selbstgemachte Bong in eine professionell aussehende Bong zu verwandeln. Achte darauf, dass die Löcher und Röhrchen die gleiche Größe haben!

Zusatzpunkte: Um zu verhindern, dass Luft durch die Löcher des Deckels nach außen dringt, kannst du auch einige Gummitüllen um die Röhrchen herum anbringen, um die Luft richtig abzudichten.

Schließlich musst du am Rand des längeren Röhrchens einen Kopf basteln. Das kannst du auf einfache Weise tun, indem du ihn mit Alufolie abdeckst, oder du kannst einen Metallflaschendeckel darauf befestigen - den du von Olivenölflaschen, Alkoholflaschen oder allem, was nützlich ist, bekommen kannst - und dann innen einige kleine Löcher hinzufügen, um den Rauch durchzulassen.

7. Zum Schluss und Empfehlungen

Du brauchst kein Ingenieur zu sein, um deine selbstgemachte Bong zu bauen, und am meisten Spaß macht es, dass du im Grunde alles, was dir einfällt, auch dazu benutzen kannst. Das Wichtigste ist, dass du etwas Kreativität und Geduld brauchst.

Wir hoffen, dass diese Ideen dazu beigetragen haben, sowohl deine Fantasie als auch deine Bongköpfe zu beflügeln! Bitte denke daran, dass du beim Testen deines Rauchgeräts darauf achten solltest, dass du kein Plastik rauchst! Dann solltest du bereit sein, loszulegen. Viel Spaß und vergiss nicht, uns Fotos von deinen Meisterwerken zu schicken!