FastBuds seedbank #1 with 10786 diaries and a rating of Growdiaries 8.8/10 on GrowDiaries
Growdiaries 8.8/10 with 10786 diaries on GrowDiaries

Was kann man aus Cannabisstängeln machen?

26 July 2022
Bei der Ernte werfen die meisten Grower die Stiele weg. Doch hier sind einige Tipps, um daraus das Beste rauszuholen.
26 July 2022
4 min read
Was kann man aus Cannabisstängeln machen?

Inhalt:
Read more
  • 1. Cannabisstängel
  • 2. Gibt es thc in den stängeln?
  • 3. Kannst du äste rauchen?
  • 4. Was kannst du mit stängeln machen?
  • 4. a. Tee oder edibles mit cannabis-stängeln machen
  • 4. b. Alkohol
  • 4. c. Dochte zum anzünden von joint oder bong
  • 5. Zum schluss

Oft vergessen Grower, dass von den Stielen bis zu den Blättern jeder Teil der Cannabis-Pflanzen verwendet werden kann. Auch wenn die Stängel nicht viele Cannabinoide enthalten, können sie dennoch zur Herstellung von Cannabutter, Tees, Topicals und Edibles verwendet werden.

1. Cannabisstängel

Cannabisstängel können auf verschiedene Arten gesammelt werden. Du bekommst mehr, wenn du deine Pflanze erntest, aber du kannst sie auch sammeln, wenn du deine Blüten mahlst. Jeder einzelne Teil einer Gras-Pflanze kann verwendet werden, und obwohl die Stängel einen viel geringeren THC-, CBD- und Terpengehalt haben als die Blüten, enthalten sie immer noch etwas von dem klebrigen Gold, das wir alle kennen und lieben.

 

Cannabisstängel enthalten weniger als 0,4% THC.
  

In der Vergangenheit war es üblich, dass Züchter und Konsumenten die Cannabisstängel einfach wegwarfen. Und obwohl es nicht immer empfehlenswert ist, die Stängel zu rauchen, gibt es einen Überschuss an Möglichkeiten, wie man das versteckte klebrige Gold extrahieren und für sich nutzen kann. Obwohl die meisten Grower sie wegwerfen, kann man aus ihnen verschiedene Dinge herstellen, auch wenn man eine ganze Menge davon sammeln muss, da sie nicht allzu viele Cannabinoide enthalten.
Cannabisstängel sind ein übliches übrig gebliebenes Pflanzenmaterial, entweder vom Beschneiden der Pflanze oder aus dem Grinder. Wenn du ein eifriger Konsument bist, ist es einfach, eine gute Menge zu sammeln. Obwohl Cannabisstängel nicht allzu viel THC enthalten, können sie zur Herstellung von Cannabutter, Tees, Salben und Esswaren verwendet werden.

2. Gibt es THC in den Stängeln?

Auch wenn sie nicht so viel THC enthalten wie die Knospen, können Cannabisstängel zur Herstellung von Cannabutter oder Cannabis-Kokosöl, mit Cannabis angereicherten Tees und Kaffee, Topicals, Tinkturen, Bubble Hash oder mit so ziemlich jeder anderen Technik zur Extraktion von Cannabinoiden und Terpenen verwendet werden, die auch für andere Teile der Pflanze verwendet wird. Ja, die Stängel enthalten THC, aber in einer viel geringeren Konzentration als die Blüten. Bei der heutigen Genetik ist es nicht ungewöhnlich, dass die Knospen 25 % THC oder mehr enthalten. Obwohl in dieser Studie die größeren Stängel und Zweige nicht untersucht wurden, ist man sich einig, dass sie je nach Sorte und Qualität zwischen 0,4 % und 0,03 % THC enthalten. 
Das bedeutet, dass die Stängel tatsächlich eine minimale Menge an THC enthalten. Wenn man die Stängel von den Knospen sammelt, haben sie wegen der Trichome etwas mehr, aber wenn man Zweige sammelt, kann der THC-Gehalt niedriger als 0,03% sein. Das bedeutet, dass du verschiedene Dinge damit machen kannst, aber du wirst eine Menge brauchen. Wenn du zum Beispiel 1 g Blüten mit 20% THC hast, bekommst du etwa 200 mg THC, während du bei 1 g Stängeln etwa 4 mg THC bekommst.

3. Kannst du Äste rauchen?

Auch wenn du die Stiele rauchen kannst, sind sich viele Cannabiskonsumenten einig, dass es schlecht für dich ist. Die Stiele enthalten nämlich viel Chlorophyl und schmecken schlecht.

 

Auch wenn du die Stiele verwenden kannst, wirst du wegen ihres niedrigen THC-Gehalts ziemlich viel brauchen.
 

Sie haben zwar die gleichen negativen Effekte die auch beim Rauchen von Buds auftreten (Verbrennung von Pflanzenmaterial und Inhalieren von Rauch), aber du wirst nur einen leichten bis gar keinen Effekt erhalten. Es kann dir zwar in Zeiten helfen, in denen du nicht an Pflanzen herankommst, dennoch ist es besser das Rauchen von Stängeln zu vermeiden.

4. Was kannst du mit Stängeln machen?

Trotz der geringen Menge enthalten Stiele und Zweige THC, also kannst du theoretisch (fast) alles machen, was du auch mit den Pflanzen tust. Hier sind einige Ideen, was du mit den Stielen und Zweigen deiner kostbaren Pflanze machen kannst:

Tee oder Edibles mit Cannabis-Stängeln machen

Bevor du Tee oder Edibles mit Stielen (oder Buds) zubereitest, musst du das Pflanzenmaterial decarboxylieren. Um dies durchzuführen, musst du deine Stiele auf einem Backblech ausbreiten und bei etwa 90-110 Grad Celsius für etwa 40 Minuten (je nach Menge) in den Ofen schieben, bis sie "getoastet" (bräunlich) sind. Bist du mit der Decarboxylierung fertig, lasst du es abkühlen und bedeckst sie anschließend mit warmem Wasser und Butter. Dadurch schmilzt die Butter, so dass sich die Cannabinoide darin auflösen können. Danach entfernst du mit einem Sieb das Pflanzenmaterial und kannst nun deinen Lieblingstee zubereiten.

Alkohol

Um ein mit Cannabis angereichertes Getränk herzustellen, kannst du die Stiele (vorzugsweise Buds) in eine Flasche mit starkem Alkohol, wie zum Beispiel Wodka, geben. Füge die Stiele (mindestens 3-5g) in eine Flasche starken Alkohol und lass sie 3 Wochen lang an einem dunklen Ort ruhen und schüttle sie mindestens einmal pro Woche. Sei auch vorsichtig, wenn du es zum ersten Mal probierst. Nimm am besten nur einen kleinen Schluck und teste, wie es sich auf dich auswirkt! Du kannst den aufgegossenen Alkohol auch für deine Lieblingsgetränke verwenden.

 

What Can You Do With Stems?

Da Stiele und Zweige THC enthalten, kannst du es trotzdem konsumieren.

Dochte zum Anzünden von Joint oder Bong

Dir dürfte vielleicht bekannt sein, dass du beim Anzünden eines Joints oder einer Bong-Schale das Butan einatmest, das aus dem Feuerzeug kommt. Aus diesem Grund verkaufen die Grow-Shops Hanfdocht, eine Schnur aus Hanf, mit der Joints oder Bongs beim Cannabiskonsum angezündet werden. Wenn du viel rauchst, ist es sinnvoll Hanfdocht aus Stielen zu machen. Um deinen eigenen Hanfdocht herzustellen, schneide den Stiel mit einer scharfen Klinge in mehrere gleichlange Stücke. Dann drehst du die Faserstränge zu einem Seil, tauchst es in Bienenwachs und lässt es trocknen, damit es die Form des Seils behält.

 

Stängel können als Hanfdocht verwendet werden, um das Einatmen von Butan zu vermeiden.
 

Wenn dir das Aussehen nicht so wichtig ist, kannst du auch einfach den unverarbeiteten Ast zum Anzünden benutzen. So oder so, du wirst kein Butan einatmen und es ist eine einfache und effektive Art, die Stiele wiederzuverwenden.

5. Zum Schluss

Mit dem übriggebliebenen Pflanzenmaterial kannst du viele Arten des Cannabiskonsums ausprobieren und es ist eine großartige Möglichkeit, andere Wege zu erkunden, um high zu werden und wie sich die Wirkungen unterscheiden. Wenn du nicht viele Pflanzen anbaust, ist das Sammeln der Stängel vielleicht nicht ideal, auch wenn du sie trotzdem verwenden kannst. Wenn du viele Pflanzen hast oder dein Anbauzyklus es dir erlaubt, jeden Monat zu ernten, kannst du sie auf verschiedene Arten verwenden, auch wenn sie nicht allzu viel THC enthalten.